Also packte sie die Gelegenheit beim Schopf, als vor ein paar Jahren der Hof ihrer Schwiegereltern in Dürnbach am Tegernsee frei wurde. Familienrat mit ihrem Mann und den vier mittlerweile erwachsenen Kindern. Ein professioneller Backofen wurde angeschafft, es wurde renoviert und eingerichtet. Die gute Stube strahlt warme Gemütlichkeit aus, die alten Möbel wurden restauriert und wiederverwertet.
Jutta backt mit Leidenschaft, die Eier dazu liefert die hofeigene bunte Hühnerschar, die neugierig jeden Besucher begrüßt. Es gibt wunderbaren Kuchen, Plätzchen, aber auch Brotzeiten mit selbstgebackenem Brot und Fritattensuppe mit frischen Kräutern aus dem Garten. Sie liebt es, mit dem zu kochen und zu backen, was der eigene Garten hergibt. „Und wenns aus is‘, dann is‘ hoid aus, ganz einfach.“
Gelegentlich gibt‘s auch Events, ein Konzert im Schuppen, bei dem dann die ganze Familie mitanpackt. Hoagascht, ein Oldtimertreffen, warum nicht. Geburtstagsfeiern sowieso.
Jutta Oswald könnte noch mehr Tage offen haben, sie könnte noch viel mehr Trara und Dekoration und Werbung und Gäste haben – „und dann hätt ich wieder den Stress, von dem ich ja weg wollte“.
Also bleibt sie klein und gemütlich, der Garten ein Traum. „Einzigartig ist besser als perfekt“ steht auf einem kleinen Schild. Einmal fragte eine Touristin, die von der Ruhe ihres Cafégartens sehr angetan war, ob sie sich hier nicht auch mal Yogaseminare vorstellen könne. Nein, kann sie nicht. Warum auch.
Öffnungszeiten:
Do – Sa 10 – 17 Uhr,
jeweils 1. Sonntag im Monat 10 – 17 Uhr
Café Weinbichler
Jutta Oswald
Mühltalstr. 33
83703 Gmund
juttaoswald@outlook.de
Mobil: 0170 5856181
https://www.instagram.com/cafe_weinbichler/
Regierungsbezirk
Oberbayern