Behind the Scenes: Unser Imagefilm
HeimatUnternehmen mit wenigen Worten erklären und ein Gefühl dafür rüberbringen, wie die Akteure die Zusammenarbeit in dieser Initiative erleben – das ist die Idee hinter unserem Image-Film. Gedreht haben wir dafür unter anderem bei Stefan Herbolzheimer. Der kreative Koch bringt Erzeuger und Genießer in Mittelfranken zusammen und besetzt mit innovativen Konzepten nicht nur erfolgreich eine Nische, sondern bringt Menschen zusammen und bereichert seine Region.
HeimatUnternehmer durch und durch ist Dr. Franz Ehrnsperger. Auch den Bio-Pionier und ehemaligen Geschäftsführer der Neumarkter Lammsbräu haben wir für unseren Image-Film besucht. Im Sudhaus der Bio-Brauerei haben wir uns mit ihm über verantwortungsbewusstes Unternehmertum und die Bedeutung regionaler Allianzen unterhalten. Ein inspirierender Visionär, der nicht müde wird, sich für den Schutz unseres wichtigsten Gemeinguts, des Wassers, einzusetzen.
Die Initiative HeimatUnternehmen lebt von engagierten Menschen mit Unternehmergeist und Zusammenarbeit. Ein verbindendes Element sind dabei HeimatEntwickler wie Lisa Ditz. Sie verbinden Unternehmer, die HeimatMehrWert schaffen, mit Gleichgesinnten, sind Sparringspartner und bringen bei regelmäßigen Veranstaltungen in ihren Nestern alle zusammen.
Für unseren Image-Film haben wir auch mit Christian Skrodzki gesprochen. Selbst breit aufgestellter Unternehmer und innovativer Gestalter von Räumen, berät er seit vielen Jahren die Initiative HeimatUnternehmen. Er liefert oft wertvolle Impulse – und freut sich, wenn der Funke überspringt und etwas Neues entsteht.
Wie bereichernd HeimatUnternehmen für eine Region sein können, weiß Olaf Heinrich. Der Bezirkstagspräsident von Niederbayern und Bürgermeister der Stadt Freyung sieht einen wichtigen Hebel bei den Kommunen. Denn damit HeimatMehrWert entstehen kann, braucht es natürlich günstige Rahmenbedingungen. Für unseren Image-Film haben wir auch ihn besucht, denn Olaf Heinrich liefert ein herausragendes Beispiel dafür, wie HeimatUnternehmen unterstützt werden können – und gleichzeitig eine gesamte Region von der daraus entstehenden Dynamik profitiert.
Was die HeimatEntwickler – wie auch Regina Westenthanner – auszeichnet: Sie sind selbst erfolgreiche Unternehmer uns sprechen daher aus Erfahrung. Für unseren Image-Film haben wir auch der Gründerin einer Medienagentur einen Besuch abgestattet. Was für HeimatUnternehmer von unschätzbarem Wert ist, ist die Offenheit, die den Austausch in dieser Initiative prägt. Auch über Misserfolge und Scheitern sprechen zu können und zu sehen, wie andere damit umgehen, ist enorm hilfreich und ermutigend.