Zum Inhalt springen
Die Initiative „FreiRäume“ in Bad Kötzting
Die ehrenamtliche Initiative FreiRäume in Bad Kötzting ist ein gutes Beispiel dafür, was entstehen kann, wenn gleichgesinnte unternehmerische Menschen zusammenkommen.... Sie wurde im März 2023 von HeimatUnternehmern aus der Region gegründet und setzt sich seitdem erfolgreich für eine nachhaltige Nutzung von Leerständen und eine Belebung der Innenstadt ein. Mit dabei: Ladenbesitzer, Vertreter des Stadtmarketings, Kommunikationsdesigner, Architekten und HeimatEntwickler. Sie alle...
"Last-Minute" - Weihnachtsmarkt der HeimatUnternehmer in Oberfranken
Second-Hand im Advent
Grüne Schmiede in Mörlach vergibt Genussrechte
HeimatEntwicklung Felix Schmidl beim Forum für die bayerische Kultur- und Kreativwirtschaft
Ein inspirierender Austausch von HU Jura und HU NordOberpfalz
Pilotprojekt zur Sicherung der hausärtzlichen Grundversorgung in der Rhön
Die Prognosen für die hausärztliche Versorgung in ländlichen Regionen, gerade auch in der Rhön, sehen in Zukunft düster aus. Viele... der praktizierenden Hausärzte sind über 65 Jahre alt. Wenn eine Arztpraxis schließt wissen viele Patienten nicht wohin - die verbleibenden Praxen haben meist bereits einen Aufnahmestopp. Diesem Problem versuchen engagierte...
Vom Leerstand zum neuen Dorfmittelpunkt
Über 400 Jahre prägt die Alte Mühle Mähring das Gesicht des kleinen Ortes. In den letzten Jahrzehnten verfiel das Hauptgebäude... jedoch zunehmend, der ursprüngliche Dachstuhl brach zusammen und das denkmalgeschützte Gebäude und musste mit einem Notdach gesichert werden. 2018 fasste Marco Eckert den Entschluss das Mühlengebäude zu sanieren und Ferienwohnungen...
Bauernmarkthalle und Dorfwirtshaus eröffnet
Am 14. Juni wurde die neue Bauernmarkthalle und das Dorfwirtshaus in Eppenschlag feierlich eröffnet – die Einweihung war ein voller... Erfolg! Künftig dürfen sich die rund 1000 Eppenschläger und alle Genussfans der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald auf kulinarische Besonderheiten freuen.