Zum Inhalt springen

Nachrichten

Save the Date
Am "Gartentag" des Kreisverbandes für Gartenkultur und Landespflege Miesbach referiert die HeimatUnternehmerin Evi Bichler zum Thema "Slowflowers: Blumenfülle aus dem... eigenen Garten". Doch was versteht man eigentlich unter Slowflowers und warum braucht's das? Viele unserer Schnittblumen kommen aus fernen Ländern...
Kathrin Younes begleitet und vernetzt HeimatUnternehmer im Aischgrund
Die Initiative HeimatUnternehmen begrüßt die neue HeimatEntwicklerin Kathrin Younes . Sie wird in Zukunft die HeimatUnternehmer im Aischgrund, im Norden... von Mittelfranken, begleiten und vernetzen. Kathrin Younes startet bereits gut vernetzt in der Region. Gemeinsam mit ihrem Mann Peter Younes...
Imagefilm gibt Einblicke in das Netzwek HeimatUnternehmen Jura
In aktuell 13 regionalen Gemeinschaften begleiten und vernetzen HeimatEntwickler mittlerweile rund 500 HeimatUnternehmer in Bayern. Eines dieser regionalen Netzwerke ist... HeimatUnternehmen Jura mit der Heimatentwicklerin Stefanie Hofbeck. In einem aktuellen Imagefilm stellt sich die Initiative vor. Schauen Sie rein!
Auszeichnung für außergewöhnliches, ehrenamtliches Engagement.
Der Kulturgarten Rothenburg ist ein gemeinschaftlicher Garten, der alle Interessierten aus dem Rothenburger Raum zum Gärtnern und Mitgestalten einlädt. Jeder... kann sich mit seinem Können und der ihm zur Verfügung stehenden Zeit einbringen. Ziel ist das gemeinsame Garteln und der...
Podcast mit der Heimatentwicklerin aus Oberfranken
Marion Deinlein ist HeimatEntwicklerin in Oberfranken. Heimat machen, beleben und entwickeln - dafür brennt sie... und das ist auch ihr... Beruf. Sie verbindet Menschen und ihre Ideen kreuz und quer durch Oberfranken und hat ein offenes Ohr für alle Belange....
Ein Radio-Beitrag zum Nachhören
Der Bayerische Rundfunk, in Person Marion Christgau, besuchte das regionale Netzwerk HeimatUnternehmen Mittelfranken. Mit HeimatEntwickler Daniel Rieth sowie Theresa Ulm... von der Genuss-Konditorei in Leutershausen sprach die Redakteurin über die Initiative HeimatUnternehmen und welcher Mehrwert durch die regionale Gemeinschaft entstehen.
Erfolgreiche Veranstaltung über die Kunst des Scheiterns
Rund 100 Besucherinnen und Besucher fanden sich Ende Januar im leerstehenden Amthof in Kirchberg im Wald ein, um eine außergewöhnliche... Veranstaltung zu erleben: Unter dem Titel „Pleiten, Pech und Perspektiven“ standen persönliche und berufliche Geschichten über das Scheitern und über...
Die Initiative „FreiRäume“ in Bad Kötzting
Die ehrenamtliche Initiative FreiRäume in Bad Kötzting ist ein gutes Beispiel dafür, was entstehen kann, wenn gleichgesinnte unternehmerische Menschen zusammenkommen.... Sie wurde im März 2023 von HeimatUnternehmern aus der Region gegründet und setzt sich seitdem erfolgreich für eine nachhaltige Nutzung...
Ein Porträt im Format "Weibsbilder"
Zwei Tage war der Bayerische Rundfunkt auf Besuch und drehte bei und über die HeimatUnternehmerin Carmen Hofacker in Mittelfranken. Entstanden... ist ein spanendes Porträt über die Arbeit und das Leben der HeimatUnternehmerin angefangen von den Minimusikanten, über den Singkreis bis...
"Last-Minute" - Weihnachtsmarkt der HeimatUnternehmer in Oberfranken
In der einmaligen Atmosphäre des historischen Gutshofs Mengersdorf findet am 21. und 22. Dezember der Last-Minute-Geschenk- und Weihnachtsmarkt statt. Ausgestellt... werden nur regionale Produkte, die handgemacht oder in der Region verfeinert wurden. Zu finden sind u.a. Holzarbeiten, Schmuck, Bastelartikel, Tassen,...