Zum Inhalt springen

„Pleiten, Pech und Perspektiven“

Erfolgreiche Veranstaltung über die Kunst des Scheiterns

Eine Gruppe von Menschen sitzt in einem Gasthaus an einem Tisch
Eine inspirierende Veranstaltung über die Kunst des Scheiterns erfüllte den leerstehnden Amthof in Kirchberg für einen Abend mit Leben
© Daryna Likht

Inspirierende Einblicke und emotionale Geschichten: Vier Rednerinnen und Redner teilten offen ihre Krisenmomente und die Kraft, daraus neue Perspektiven zu entwickeln. Lisa Weinzierl sprach über Selbstoptimierung und Neuorientierung, Joli Haller reflektierte seine Abwahl als Bürgermeister, Christine Resch erzählte von ihrem Outdoor-Café-Projekt „Glückskindl“ und Sophie Riepl bewegte mit ihrer Geschichte über den Verzicht auf eine Profi-Fußballkarriere.  

Moderiert von Regisseurin Flora Pulina, schloss der Erste Bürgermeister Robert Muhr die Veranstaltung mit anerkennenden Worten.  

Die Veranstalterinnen schafften es nicht nur, den Amthof mit Leben zu füllen, sondern auch ein Tabuthema in den Mittelpunkt zu rücken. Die zentrale Botschaft des Abends: „Jede Krise birgt eine Chance – wenn man den Mut hat, sich ihr zu stellen.“ Oder wie es Sophie Riepl sagte: „we are all human!“

Nächste Nachricht