Zum Inhalt springen

Nachrichten

Rhön Kaffee aus Maria Bildhausen löst sein Versprechen ein und besucht mit seinen Mitarbeitern mit Behinderung ein Kaffeelager in Belgien.
Die Freude und die Überraschung waren enorm auf der Mainfranken-Messe im Oktober 2019. Nach nur zwei Jahren als Inklusionsprojekt in... der Kaffeerösterei von Maria Bildhausen wurde Rainer Bühners Arbeit mit behinderten Menschen honoriert. Bühner und sein Team von Rhön Kaffee...
Es war die Idee von HeimatUnternehmerin Susanne Neumann: Mit Schwung schütteten die Ehrengäste das Muglwasser in das leere Schwimmbecken das... Badehauses. Mit diesem symbolischen Akt beginnen die Bauarbeiten für ein einmaliges Kunstprojekt nahe dem Sibyllenbad. 1,6 Millionen Euro ist es...
Seit zwei Jahren steht die alte Senkendorfer Mühle bei Kastl bei Kemnath still. Dennoch kümmert sich Andrea Heining, Tochter des... Müllers Hans Wopperer, mit viel Leidenschaft und Kreativität um das Fortbestehen. Lesen Sie mehr im Artikel: Tradition seit über 700...
HeimatUnternehmen zwischen Isar und Inn
Das Wirtschafts- und Sozialmagazin "mehr/wert" berichtet über die regiothek und zeigt am Beispiel der regionalen Genusskette im Vilstal, wie die... Plattform für Betriebe und Verbraucher arbeitet.
Drei Warmuths aus Wargolshausen zu Gast bei Peter Picciani
Die Späne fliegen und im Dreiklang hämmert es. Lautes Klopfens in der Holzwerkstatt des Künstlers und Bildhauers Peter Picciani in... Ipthausen. Zu einem speziellen Schnitzkurs treffen sich drei Kursteilnehmer der besonderen Art. Der Anlass ist schön, der Grund für diesen...
Was machen Stiftländer im Ausland? Wie kommen sie auf die Idee, die Heimat zu verlassen? Was erfahren und erleben sie... in der Fremde? Susanne Neumann aus Waldsassen berichtete darüber in einem kurzweiligen Vortrag.Mehr dazu im Artikel: Wanderschaft zwischen europäischen Realitäten
Neuer Termin: 23. April 2021
Dem Leben eine neue Richtung geben? Das erfordert Mut. Wir wollen Menschen, die erfolgreich die Spur zu einem erfüllten Leben... hin gewechselt haben, in Geschichten vorstellen. Diesmal gibt es nicht nur eine neue Richtung, sondern auch einen neuen Zeitplan, nämlich...
Neue Termine: 17./18. April 2021 und 24./25.April 2021
Geduld ist gefragt - da die Offenen Ateliertage des Landkreises Miesbach derzeit nicht stattfinden können, werden sie um ein ganzes... Jahr verschoben. Die neuen Termine stehen bereits fest: 17./18. April und 24./25. April 2021
HeimatUnternehmen zwischen Isar und Inn
Die HeimatUnternehmerin Daniela Hunger wurde mit ihrem Konzept „Obstfee“ für den Award „regionalstar2020“ nominiert und auf der grünen Woche mit... dem dritten Platz im Bereich Innovation ausgezeichnet.Die Gründerin verfolgt ihre Vision konsequent. Heimisches Obst besser verwerten, aus der Ressource, die...
HeimatUnternehmen Isar Inn auf der grünen Woche
Am Stand des Landratsamtes Rottal-Inn auf der grünen Woche waren auch einige HeimatUnternehmer vertreten. Unter ihnen Alex Schander, Inhaber der... Bögl Kaffeerösterei in Wittibreut. Die niederbayerische Kleinrösterei bezieht ausschließlich qualitativ hochwertige Kaffeebohnen aus den wichtigsten Herkunftsländern der Welt. Das Geheimnis...