Zum Inhalt springen

Nachrichten

Eine Brauerei mit HeimatWert und ein Bier voller Leidenschaft.
Lange suchten Christian Schmitt und seine Frau Michaela einen neuen Standort für die eigene Brauerei. Die Anstrengungen haben sich definitiv... gelohnt. Die neue Brauerei ist nicht nur ihr Stolz, sondern auch der der Stockheimer.
Arche-Hof Birk plant eigene Bio-Hofmolkerei
Barbara und Wolfgang Birk wollen ihr Sortiment an Bio-Lebensmitteln ausbauen. In naher Zukunft soll auf dem Oberallgäuer Bioland-Betrieb eine Hofmolkerei... entstehen und damit die Möglichkeit geschaffen werden, das hofeigene Produktangebot durch Joghurt und Frischmilch und später auch durch Quark und...
HeimatUnternehmerin initiiert Spendenaktion für Flutopfer
HeimatUnternehmerin organisiert Spendenaktion
HeimatUnternehmerin aus Holzham entwickelt veganes Lebensmittel aus regionaler Sojabohne
Der Sojaanbau gewinnt in Bayern immer mehr an Bedeutung. HeimatUnternehmerin Marion C. Winter entwickelt veganes Lebensmittel aus regionaler Soja.
Mit vereinten Kräften hin zu mehr Lebensqualität
Nach jahrzehntelangem Dornröschenschlaf war es Marco Eckert, der der Alten Mühle Mähring wieder zu neuem Leben verhelfen wollte. Als HeimatUnternehmer... der ersten Stunde begann er bereits 2018 mit der Sanierung des Mühlengebäudes und der Umnutzung für Ferienwohnungen – seitdem hat...
Informative Veranstaltungsreihe zum Projektstand
Das Forschungsprojekt „KUHproKLIMA“ zu einer ressourcenschonenden, resilienten und klimafreundlichen Grünlandbewirtschaftung läuft seit Frühjahr 2020 und hat damit schon die Hälfte... der Projektlaufzeit hinter sich.Die insgesamt acht teilnehmenden Höfe und die Wissenschaftler sammeln schon fleißig ihre Ergebnisse, die nun nach und...
Besthans „Speisekammer“ geht in Betrieb
Auf dem „Besthans Biohof“ in Kirchheim im Unterallgäu wird aktuell einiges „umgekrempelt“. Nun ist eine der vielen Baustellen fertig gestellt... worden: Die „Besthans Speisekammer“ mit einem Verkaufsautomaten, in dem rund um die Uhr Bio-Hanf-Produkte gekauft werden können.Mit der Unterstützung von...
Der Landkreis-Burger wächst und gedeiht
Üblicherweise fängt ein Kind so um den 1. Geburtstag herum an zu laufen und erweitert so seinen Radius. Und ja,... auch unser Geburtstagskind tut genau das! Seit etwas über einem Jahr gibt es den MiaschBurger im Landkreis Miesbach. Anfangs in...
Ringelstetter und die Heimatunternehmer aus dem Bayerischen Wald zeigten mit vereinten Kräften, dass so einiges geht im Woid!
Vor dem Veranstaltungswirtshaus der Roten Res leitete ein handgeschriebenes »Do geht’s eine!« die Besucher zum »Open Stammtisch« der Initiative HeimatUnternehmen.... Und datrafen sich dann die waidlerischen Unternehmer, um sich gemeinsam der Öffentlichkeit zu zeigen und um sich gegenseitig auszutauschen, Kooperationen...
Vortrag der HeimatEntwickler bei „Ländliche Räume Deutschlands“
Die Rhöner HeimatEntwickler Felix Schmidl und Markus Büttner folgten der Einladung von Univ.-Prof. Dr. Jürgen Rauh und hielten einen 90-minütigen... Vortrag an der Julius-Maximilians Universität Würzburg über die Herangehensweise, die Philosophie und den Spirit von HeimatUnternehmen. Thema der Veranstaltung am...