Zum Inhalt springen
Feierliche Eröffnung des Stadtteil-Ladens mit sozialem Treffpunkt
Gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Deffner und der ältesten Ansbacherin Lina Glatz eröffneten die HeimatUnternehmer Elke Homm-Vogel, Friederike Kraft & Oliver... Bönsch ihren Tante ANNA-Landen - einem Stadtteil-Laden mit regionalem Fokus in der Ansbacher Neustadt. Als Bürger-Genossenschaft organisiert wollen sie der ANsbacher NAhversorgung in der Innenstadt ein Zuhause geben und gleichzeitig dort einen sozialen Treffpunkt gestalten. Das Produktportfolio, auch jenes regionaler...
Neue Ideen für das alte Kino in Berching
Kathrin Younes begleitet und vernetzt HeimatUnternehmer im Aischgrund
Imagefilm gibt Einblicke in das Netzwek HeimatUnternehmen Jura
Auszeichnung für außergewöhnliches, ehrenamtliches Engagement.
26. und 27. Juni 2025 Burg Falkenberg (Oberpfalz)
Kreative und unternehmerisch denkende Menschen aus ganz Bayern kommen auch dieses Jahr wieder zusammen, um interessante Projekte zu entdecken, sich... auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. In lockerer Atmosphäre können Ideen entwickelt und Inspiration gesammelt werden.
Pilotprojekt zur Sicherung der hausärtzlichen Grundversorgung in der Rhön
Die Prognosen für die hausärztliche Versorgung in ländlichen Regionen, gerade auch in der Rhön, sehen in Zukunft düster aus. Viele... der praktizierenden Hausärzte sind über 65 Jahre alt. Wenn eine Arztpraxis schließt wissen viele Patienten nicht wohin - die verbleibenden Praxen haben meist bereits einen Aufnahmestopp. Diesem Problem versuchen engagierte...
Vom Leerstand zum neuen Dorfmittelpunkt
Über 400 Jahre prägt die Alte Mühle Mähring das Gesicht des kleinen Ortes. In den letzten Jahrzehnten verfiel das Hauptgebäude... jedoch zunehmend, der ursprüngliche Dachstuhl brach zusammen und das denkmalgeschützte Gebäude und musste mit einem Notdach gesichert werden. 2018 fasste Marco Eckert den Entschluss das Mühlengebäude zu sanieren und Ferienwohnungen...