Zum Inhalt springen

Nachrichten

Große Vernissage für Sonderausstellung - Ein Projekt mit den HeimatUnternehmen
Was für ein beeindruckender Tag! Mit einer großen Vernissage wurde die Ausstellung "Mission Graffl" jetzt noch einmal offiziell eröffnet und... damit auch die Saison des Freilichtmuseums Massing gestartet. Viele Ehrengäste waren gekommen, um die einmalige Zusammenstellung des Künstlers Matthias Weigold...
Die Ausstellung "Ausgezeichnet" feierte in Rinchnach Premiere - Ehrengäste begeistert
"Ausgezeichnet" heißt die Ausstellung, die der Bezirk Niederbayern anlässlich des 20. Jubiläums des Denkmalpreises Niederbayern konzipiert hat. Da ist es... doch eine wunderbare Sache, dass diese Ausstellung in einem Paradebeispiel für sinnvollen Denkmalschutz eröffnet wurde: Im Roten Schulhaus in Rinchnach....
Das erste Projekt der HeimatUnternehmen zwischen Isar und Inn feiert Jubiläum
Fünf Jahre ist es schon her, dass der Erlebnishof Weber Fünf im Landkreis Rottal-Inn eröffnet wurde. Die Gründung war das... erste Projekt, das HeimatUnternehmen zwischen Isar und Inn begleitet hatte und dementsprechend groß war die Freude im Netzwerk. Der Geburtstag...
Ein Vortrag über KIs im „Coworking Kemnath“
Dr. Gabriel Schweizer erklärt bei seinem Vortrag im „Coworking Kemnath“, wie künstliche Intelligenz in der Biologie weiterhelfen kann.
Die Unverpackt-Ecke in „Stellas Feinköstlich“
Endlich ist es so weit. Der kleine Naturkostladen in Waldsassen erweitert sein Sortiment. In „Stellas Feinköstlich“ warten auf die Kunden... nun noch mehr regionale Bio-Produkte. Und das Beste: Der Verpackungsmüll wird dadurch nicht mehr, sondern weniger.
Veranstaltung DIGGA – auf dem Land leben nur Macher?!
Neue Konzepte, erfrischende Ideen, die in die Zukunft tragen und der Gemeinschaft speziell im ländlichen Bereich dienen, dafür stehen alle... Heimatunternehmer in Bayern. Unter dem bewusst provokanten Titel „DIGGA – auf dem Land leben nur Macher?!“ organisierten die Heimatunternehmer Bayerische...
Karin Brenner vermittelt praktisches Wissen zur klimabewussten Gartenbewirtschaftung
Ihr Naturgarten ist mehrfach prämiert und regelmäßig Positivbeispiel in einschlägigen Magazinen und der Presse: Karin Brenner schafft mit ihrem Hortus... Romanticus eine Bildungsstätte rund um das Thema stabile und gesunde Ökosysteme für Erwachsene und Kinder.
Das Netzwerk bekam beim Stammtisch eine Führung durch das fast fertige Wirtshaus vom Maier Max
In ein paar Wochen ist es so weit: Der Maier Max macht sein neues Wirtshaus auf. Schon jetzt durften die... Mitglieder der HeimatUnternehmen zwischen Isar und Inn bei ihrem Stammtisch eine persönliche Führung durch den Bau genießen. Sie staunten nicht...
Unternehmerisches Handeln auf kommunaler Ebene schafft HeimatWert
„Jung, vital, innovativ” ist der gelebte Leitsatz der Gemeinde Neusitz. Visionär, in der Sache vereint, entwickelt sich Neusitz mit diversen... Projekten zu einem begehrten Wohn- und Lebensort. Unter der Leitung von Manuel Döhler haben Gemeinde, Bürger und Unternehmen den Menschen...
Bodenseminar auf dem Riedlerhof
Jana Heenen bereitet auf verschiedensten Ebenen die neue Gartensaison vor. Für ihren Gemüseacker hat sie die Anbauplanung gemacht und bereits... Jungpflanzen bestellt. Um aber auch interessierte Laien in die Geheimnisse des Gemüseanbaus einzuweihen, hielt sie ein Bodenseminar auf ihrem Acker...