Zum Inhalt springen

Nachrichten

Hubert und Katrin Knabl, Meserhof
Da war doch mal jemand innovativ vorausschauend! Vor 7 Jahren baute Hubert Knabl seine Hackschnitzelheizung und gleich noch ein Nahwärmenetz... für die Nachbarn dazu. Seitdem versorgt er zehn Häuser mit Wärme, die durch Hackschnitzel aus seinem eigenen Wald und umliegende...
Arche-Hof Birk entwickelt Strategie für die Finanzierung einer Hof-Molkerei
Der Arche-Hof Birk in Hellengerst (Landkreis Oberallgäu) hat mit großem Erfolg die Finanzierung einer hofeigenen Molkerei über Genussrechte und damit... ein Praxismodell für milchverarbeitende Betriebe aufgestellt. Durch die Ausgabe von Genussanteilen konnten Barbara und Wolfgang Birk innerhalb von wenigen Wochen...
Rhöner Genusskörble startet in die dritte Saison
Wenn's draußen wieder wärmer wird und überall die Blumen und Pflanzen sprießen, dann laufen die Vorbereitungen für Lisa Müllers "Genusskörble"... schon auf Hochtouren. Was damals als Idee auf einer Reise von Rhöner HeimatUnternehmern reifte, etablierte sich nun schon fest in...
Wie Wolfgang Wörle neuen Mut für die Landwirtschaft schöpfte
Das konventionelle landwirtschaftliche System überzeugte ihn nicht mehr und er gab seine Landwirtschaft fast auf: Doch dann fand HeimatUnternehmer Wolfgang... Wörle neuen Mut in einer kleinen blau-schwarzen Beere: er gründete mit seiner Tochter Franziska Wörle „Allgäu Aronia“ – ein Unternehmen,...
Eröffnung der Ferienwohungen
Seit Projektbeginn verfolgt Marco Eckert eine Vision: Er möchte der Alten Mühle Mähring neues Leben einhauchen. Eine ganze Reihe von... Unterstützer*innen begleitet ihn auf seiner Reise, die im Jahr 2018 ihren Ursprung fand. Im Dezember letzten Jahres (2021) war es...
Herzstück Horgau eG beispielhaft aktiv gegen die Preissteigerungen
Alles wird teurer, auch im Einkaufskorb - was tun HeimatUnternehmer dagegen? Mit einem neuen Abo-System stemmt sich die Herzstück Horgau... eG (Landkreis Augsburg) gegen die Preissteigerungen im Lebensmittelsektor und schafft Vorteile für Verbraucher, Produzenten und Handel. Die HeimatUnternehmer-Genossenschaft hat für...
24-Stunden-Mayhäusle in der Rhön eröffnet.
Seit Rebekka und Christian May den Biobauernhof der Eltern in Junkershausen (Lkr. Rhön-Grabfeld) weiterführen, sind die eigenen Produkte im Hofladen,... im Online-Shop und im SB-Eierhäuschen mit Vertrauenskasse erhältlich.Jetzt wurde – vier Kilometer vom Hof entfernt – in Saal an der...
Andrea Brenner initiiert Pfandsystemprojekt für Gastronomen
Jeder kennt sie, die Bilder von überfüllten Mülleimern in Lockdownzeiten. Das ist zwar vorbei, das To-Go-Geschäft spielt aber nach wie... vor eine wichtige Rolle in der Gastronomie. Das wird auch so bleiben, ebenso wie das darausfolgende Müllproblem. Andrea Brenner und...
Rhöner HeimatUnternehmerin mit ausgefallenem Kunstprojekt
Sabine Bach aus Bad Neustadt an der Saale (Lkr. Rhön-Grabfeld) arbeitet seit 2009 als freischaffende Künstlerin, wirkte über 10 Jahre... in Berlin und machte sich in der Szene einen Namen. Seit 2019 lebt sie nun wieder mit Mann und Hund...
HeimatUnternehmerin Stefanie Fink und HeimatUnternehmerin Verena Graber referierten bei „Alpenkonvention“-Tagung
Die Initiative „Weitnauer Kalb“ hat sich auf einer internationalen Agrar-Fachtagung als vorbildhaftes Beispiel präsentiert. Auf der Februarversammlung der Arbeitsgruppe Berglandwirtschaft... und Bergwaldwirtschaft der „Alpenkonvention“ haben Verena Graber und Stefanie Fink ihr tierwohlorientiertes Produktionskettenkonzept „Weitnauer Kalb“ vorgestellt.