Zum Inhalt springen

Nachrichten

Förderbescheid für Via Carolina – Goldene Straße e. V.
„Altes Handwerk neu gelernt im bayerisch-tschechischen Grenzraum“ – Ein neues Projekt, das an die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre des... Vereins Via Carolina – Goldene Straße e. V. anknüpft, wird mit 300.000 EUR durch das Heimatministerium unterstützt. Am Donnerstag (17.02.2022)...
Sozialpolitikerin Annemarie Hecker und HeimatUnternehmerin Elli Schreiner gründen Stammtisch für pflegende Angehörige in Niederbayern
Das Netzwerken liegt der HeimatUnternehmerin Elli Schreiner besonders am Herzen. Sie hat sich nun mit der ehemaligen Landtagsabgeordneten Annemarie Hecker... zusammengetan, um gemeinsam Menschen weiterzuhelfen, die daheim einen Angehörigen pflegen oder sich darauf vorbereiten wollen. Im ländlichen Raum ist das...
Veganes Kochbuch mit Produkten aus der Rhön
HeimatUnternehmer Swen Kuttig ist ein passionierter Koch, der auch während der Corona-Pandemie die Füße nicht stillhalten wollte. Das Hotel, in... dem er in Bad Kissingen arbeitet, durfte lange Zeit keine Gäste beherbergen. Ein guter Zeitpunkt für einen lange gehegten Traum:...
Regional, ehrlich und echt – Johann Lemberger überzeugt erneut seine regionalen und überregionalen Gäste mit seiner Kochkunst
HeimatUnternehmer Johann Lemberger und seine Ehefrau Silvia bleiben ihrer Heimat treu. Mit ihrer „ehrlichen und echten“ Qualität spielen sie in... der Liga der Spitzenköche mit. Wie Oberpfalz Medien berichtet, landet das Ehepaar erneut im Genussführer „Slow Food“ – und das...
Neue Ideen sollen Versorgungslücke schließen
Der Rhöner HeimatUnternehmer Werner Palancares kämpft seit Jahren dafür, die hausärztliche Versorgung im Streutal (Lkr. Rhön-Grabfeld) auch in Zukunft zu... gewährleisten. Weil viele Hausärzte in der Rhön 60 Jahre und älter sind, könnte dort schon bald eine Unterversorgung drohen.
Marion Severin freut sich über ein großzügiges Geschenk für ihr Waldprojekt
Jetzt steht ein Tipi am Waldfischplatz: HeimatUnternehmerin Marion Severin hat eine großzügige Spende für ihr Waldprojekt im Landkreis bekommen. Eine... Vilsbiburger Familie ist von Marions Arbeit so begeistert, dass sie ihr ein Indianerzelt schenkte. Die Freude ist natürlich groß, besonders...
Erfolgsmodell MiaschBurger - rund 4500 Stück verkauft
Seit 1 ½ Jahren ist der vegetarische MiaschBurger nun „auf dem Markt“, wie man so schön sagt. Initiiert von der... Wirkstatt Oberland und in Kooperation mit mittlerweile sieben Gastronomiepartner und den Oberlandwerkstätten, um den Burger mit Heimatcolorit im Landkreis Miesbach zu etablieren.
Das Ebook von Kräuter&Leut
Was passiert wohl, wenn 29 Personen an einem Projekt arbeiten? Es könnte ein Durcheinander sein, aber vielmehr ist es eine... Ansammlung an Wissen, Rezepten und kreativen Ideen.
Band 29
Wieder ist ein Jahr vergangen und die Autorengruppe des Heimatvereins "Gesellschaft Steinwaldia Pullenreuth e.V." hat wieder einen neuen Band an... Wissen rund um Natur, Geschichte, Kultur und die Leute aus der Heimat herausgebracht.
Wie leckerer Weichkäse zur Stärkung der Region beiträgt
Mit ihrer Geschäftsidee durfte sich das Hoimat-Team am 15. November 2021 auf der Allgäuer Gründerbühne präsentieren. Zwar reichte es nicht... für einen der drei prämierten Plätze, eine gute Möglichkeit, sich und ihre Vision einer regionalen Genusskäserer zu präsentieren, war es trotzdem.