Zum Inhalt springen

Projekte

Der neue Film- und Kulturverein
Im Juli 2023 sollen sie starten: die Dreharbeiten zur „Hundslinger Hochzeit“. Sie sind das erste Projekt des jüngst gegründeten Vereins... „Stonewood Film“, einem Vorreiter für alle Kulturschaffenden der Region – mitten im Herzen der Oberpfalz.
Ein nachhaltiges Umbauprojekt in einer schwäbischen Althofstelle
Eine typische schwäbische Hofstelle mit Mittertenne liegt über der Dorfstraße am Illerhochufer. Eisblau die Fensterläden, rosenrot der alte Rosenstrauch von... Oma Anna. Typisch das Bänkle vor dem Haus - wer sich hier niederlässt, bekommt ein Panorama wie in einem Kaffeehaus bester Güte.
Aus der Fritteuse in den Tank
Mitte März wird der erste Sammelautomat für Altspeisefett im Landkreis Bayreuth aufgestellt. Dies geschieht auf Initiative von HeimatEntwicklerin Marion Deinlein,... die den mittelfränkischen HeimatUnternehmer Hubert Zenk mit der Gemeindeverwaltung in Plankenfels zusammenbrachte. Fette und Öle aus Privathaushalten werden zu Bio-Treibstoff...
Die historische Abteilung der Kammerlander Druck (Kempten/Allgäu)
In der Offizin K ist es fast meditativ still. Nebenan laufen, walzen und zischen die Maschinen der modernen Druckfertigung mit... typisch elektrisch-elektronischer Geräuschkulisse. Doch hier, in der manuellen Druckwerkstatt, geht es um Konzentration und Bedacht.
Lonnie und Lucrecia Basualdo schaffen kreativen Raum für die Region
Das Künstler-Ehepaar Lonnie und Lucrecia Basualdo war schon auf der ganzen Welt zu Hause. Seit vielen Jahren verbunden mit Burgbernheim... zieht es die beiden immer wieder zurück in den Ort. Auf der Suche nach einem geeigneten Ort für ihre Kunstprojekte...
BürgerInnen erhalten und reanimieren denkmalgeschütztes Schulhaus über dem Großen Alpsee im Allgäu
Das alte Haus liegt hoch über dem blanken See, zwischen den mattgrünen Hängen der Allgäuer Nagelfluhberge. Seine verschindelte Fassade ist... so typisch für die Gegend, der es zugehört, wie die Tatsache, dass es einst zusammen mit der uralten Dorfkirche und...
Wie das Rote Pony ökologisch, fair und regional laufen lernte
Wer schleppt da Bierflaschen, Gastro-Kochtöpfe, Braumalz und Hopfenpellets durch das Gewusel und Gehupe des Augsburger Königsplatz‘? Es ist Christopher. In... seiner WG-Küche brauen er und sein Kumpel Jerome ihr eigenes Bier… So waren sie 2016 gestartet, die Macher vom Roten...
Sprießende Leidenschaft
Sie ist eine der ersten Kräuterführerinnen im Raum Waldsassen im Landkreis Tirschenreuth: HeimatUnternehmerin Ulrike Gschwendtner. Ihre Begeisterung für Kräuter führte... sie zu der Entscheidung die Ausbildung zur Kräuterführerin zu durchlaufen. Bereits im darauffolgenden Jahr ist Ulrike selbst als Ausbilderin tätig....
Die Milch macht das Fleisch
Der neue gegründete Verein Oberland Bioweiderind e.V. hat ein hehres Ziel: Kein Biokalb verlässt den Landkreis lebendig. Was sich makaber... anhört, ist aber in Wirklichkeit gelebtes Tierwohl.Um dieses Ziel zu erreichen, haben sich Unternehmer:innen aus Landwirtschaft und Gastronomie und engagierte...
1 Millionen Bäume für Bayern
Natürliche Lebensräume stärken und Artenvielfalt ermöglichen durch das Aufforsten der bayerischen Wälder: Aus dieser Idee entstand die Wald- und Umweltschutzorganisation... TreePlantingProjects (TPP), die HeimatUnternehmer Stefan Klingner gemeinsam mit Freunden und Kollegen gründete. Aus der Idee entwickelte sich eine rasant wachsende...