Zum Inhalt springen

Nachrichten

Kartoffelernte für mehr Selbstbefähigung
HeimatUnternehmerin Anne Leichtenstern von der Texas Longhorn Ranch baute eigens für die Bedürftigen der Bayreuther Stadtmission auf einem ihrer Äcker... Kartoffeln an. Der gemeinsame Arbeitstag sorgte bei allen Beteiligten für ein gutes Gefühl.
Verbraucher über ökologische Lebensmittelerzeugung informieren
Im Landkreis Bayreuth findet alljährlich der Markt der Regionen statt mit mehr als 60 Ausstellern. Auf Initiative von HeimatEntwicklerin Marion... Deinlein wurde in diesem Rahmen nun auch ein Bio-Erlebnistag veranstaltet.
Bayreuther HeimatUnternehmer im Fernsehinterview
Ein Redakteur des oberfränkischen Regionalsenders TVO interviewte den HeimatUnternehmer Klaus Lünsmann für eine fünfteilige Sendereihe gegen Lebensmittelverschwendung. Die Aktion findet... in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) statt.
HeimatUnternehmen Jura begrüßt Mittelfranken und freut sich über positive Bescheide im Rahmen der Kleinprojekteförderung
Es war eine bunte Mischung aus altgedienten HeimatUnternehmer:innen und frisch zum Netzwerk Dazugestoßenen, die sich zu Herbstbeginn in der Heimatregion... Jura zu einem Erfahrungsaustausch einfanden. Treffpunkt war der GroßWiesenHof – Begegnungsstätte von HeimatUnternehmerin Birgit Albersdörfer, die auf Anregung von HeimatEntwicklerin...
Durch Möglichmacher wird Vielfalt erlebbar
Menschen verkörpern Vielfalt. Um dieser Vielfalt einen Raum zu geben, braucht es Menschen mit der passenden Einstellung. Möglichmacher. Menschen wie... HeimatUnternehmer. Ein leuchtendes Beispiel bietet das Fest der Vielfalt in Rothenburg ob der Tauber, welches kürzlich stattfand.
Was kann man alles in zwei Tage packen? Viel, wenn man so etwas gut organisiert und wenn man zu den... Heimatunternehmern der Oberpfalz fährt! Dort nämlich im wunderschönen Bärnau wartete ein beeindruckendes Programm auf uns 24 Rhöner:innen.
Ein außergewöhnliches Wandererlebnis rund um Willmars entsteht
Wer die Rhön wirklich kennenlernen möchte, erwandert sie sich am besten. Es gibt ein schier unerschöpfliches Netz an Wanderwegen -... und es gibt die EXTRATOUREN. Diese sind besondere Rund-Wanderwege, müssen, um diese Klassifizierung zu erhalten, den spezifischen Vorgaben des Deutschen Wanderinstituts e.V. entsprechen.
Wo Augsburg beim „Roten Pony“ zwischen urban und ländlich changiert
Unten drei Viertel mattgold, oben ein Viertel weiß: so sieht in etwa ein ideal eingeschenktes Bier aus. Und so eines... steht vor uns, als wir im Augsburger Outback das Rote Pony besuchen. Christopher und Jerome sind die beiden Gründer der...
In der gläsernen Backstube der Bio-Bäckerei Cumpanum in Augsburgs Süden
Das Radio ist laut aufgedreht, als wir mittags in die Bäckerei kommen. Queen schmettert, Feierabend liegt in der Luft. Durch... die Glasscheibe sehen wir, in der Schaubackstube ist schon alles sauber, schlicht und weiß. Chef André Heuck wird für Fotograf...
Ein Dorfladen vernetzt Augsburgs Westliche Wälder lokal-global
Wir sind neugierig: Warum sie ausgerechnet hierhergekommen sind, fragen wir ein junges Pärchen, das im Herzstück Rothtal gerade frühstückt. Sie... leben eigentlich in der studentischen Großstadt, erzählt sie, aber wenn sie hier in Horgau auf Heimatbesuch seien, dann wünsche er...